
A partir de cette page vous pouvez :
Retourner au premier écran avec les dernières notices... | Votre compte |
Détail de l'auteur
Auteur G. Muhr
Documents disponibles écrits par cet auteur



Allerley Spielerey / G. Muhr
Titre : Allerley Spielerey : spielen wie im Mittelalter Type de document : texte imprimé Auteurs : G. Muhr, Auteur ; Eleonore Sieck, Auteur Editeur : Euskirchen [Allemagne] : Regionalia verlag Année de publication : cop. 2011 Importance : 1 vol. (127 p.) Présentation : ill., couv. ill. en coul. Format : 20 cm ISBN/ISSN/EAN : 978-3-939722-38-0 Langues : Allemand (ger) Catégories : Histoire des jeux et jouets:Moyen-âge
Lieux d'origine:Europe:Allemagne
Périodes historiques:Moyen Âge
Règles du jeu
Types de jeu:Jeux d'extérieur
Types de jeu:Jeux de dés
Types de jeu:Jeux de réflexionIndex. décimale : 720 Moyen-âge Résumé : "Kubb. Höckeln. Sauball. Malorta. Bulka. Hnefatal.
Wer kennt diese Spiele ? Sie gehörten im Mitterlalter zu den beliebtesten.
Hufeisenwerfen. Nagelschlagen. Bamfußball. Glückshaus. Mauscheln. Kurierschach.
Diese Spielnamen hat man doch schon einmal gehört ! Auch diese Spiele stammen aus der bunten Zeit des Mittelalters.
Sage und schreibe über siebzig Spiele werden in diesem Buch aufgeführt - in einer Weise, dass sie problemlos nachgespielt werden können. Darunter befinden sich Spiele für draußen und für drinnen, für Kinder und Erwachsene oder beide zusammen, Geschicklichkeits - und Denkspiele, Glücks - und Strategiespiele, Würfel-, Karten- und Brettspiele."
Source : quatrième de couverturePermalink : ./index.php?lvl=notice_display&id=15 Allerley Spielerey : spielen wie im Mittelalter [texte imprimé] / G. Muhr, Auteur ; Eleonore Sieck, Auteur . - Euskirchen (Allemagne) : Regionalia verlag, cop. 2011 . - 1 vol. (127 p.) : ill., couv. ill. en coul. ; 20 cm.
ISBN : 978-3-939722-38-0
Langues : Allemand (ger)
Catégories : Histoire des jeux et jouets:Moyen-âge
Lieux d'origine:Europe:Allemagne
Périodes historiques:Moyen Âge
Règles du jeu
Types de jeu:Jeux d'extérieur
Types de jeu:Jeux de dés
Types de jeu:Jeux de réflexionIndex. décimale : 720 Moyen-âge Résumé : "Kubb. Höckeln. Sauball. Malorta. Bulka. Hnefatal.
Wer kennt diese Spiele ? Sie gehörten im Mitterlalter zu den beliebtesten.
Hufeisenwerfen. Nagelschlagen. Bamfußball. Glückshaus. Mauscheln. Kurierschach.
Diese Spielnamen hat man doch schon einmal gehört ! Auch diese Spiele stammen aus der bunten Zeit des Mittelalters.
Sage und schreibe über siebzig Spiele werden in diesem Buch aufgeführt - in einer Weise, dass sie problemlos nachgespielt werden können. Darunter befinden sich Spiele für draußen und für drinnen, für Kinder und Erwachsene oder beide zusammen, Geschicklichkeits - und Denkspiele, Glücks - und Strategiespiele, Würfel-, Karten- und Brettspiele."
Source : quatrième de couverturePermalink : ./index.php?lvl=notice_display&id=15 Exemplaires
Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité L00015 720 MUH A Livre Centre doc. LuCIFER Livres Disponible